Erfolgsgeschichte - Poiesz

Poiesz ist eine niederländische Supermarktkette, die im Norden der Niederlande tätig ist. Das Familienunternehmen, das vor 100 Jahren als Gemüsehändler in Sneek begann, hat sich mittlerweile zu einem Einzelhändler mit 78 Supermärkten mit umfassendem Service in den Provinzen Friesland, Groningen, Drenthe, Overijssel und Flevoland entwickelt. Der Fokus auf frische, regionale Produkte und persönliche Betreuung sind wichtige Merkmale der Supermarktkette, die 2023 von Kunden zum besten Supermarkt der Niederlande gewählt wurde.

Die Anwendungsmanagementabteilung von Poiesz besteht aus 3 FTEs und ist für alle Systeme rund um die Logistikprozesse verantwortlich. Eine wichtige Aufgabe der Abteilung ist die Verwaltung der Kommunikation mit verschiedenen internen und externen Systemen.

Seit der Implementierung der neuen Lösung hatten wir keinen einzigen technischen Fehler.“

Pieter Datema, Application Manager

Herausforderung: Fehlerfreie Kommunikation mit Lieferanten

Poiesz nutzt EDI seit Anfang der 1990er Jahre zur Verwaltung der Nachrichtenübermittlung mit Lieferanten. Anfang 2023 schloss Poiesz eine Vereinbarung mit Descartes über die Nutzung deren EDI-Dienste ab. Pieter Datema, Anwendungsmanager bei Poiesz, erklärt warum: „Der Hauptgrund dafür war, dass sich die Anforderungen und Wünsche von Poiesz in den letzten Jahren erheblich verändert haben. Und Descartes konnte mit der von ihnen angebotenen EDI-Lösung gut daran anknüpfen.

Eines der Ziele bestand darin, die Nachverfolgbarkeit von EDI-Nachrichten auf ein höheres Niveau zu heben. Aber auch die Integration mit einer modernen API und das fehlerfreie Senden und Empfangen von mindestens 125.000 Nachrichten pro Monat. Darüber hinaus müssen wir über die Möglichkeit verfügen, Lieferantenrechnungen bis zu mehreren Jahren zu archivieren.“

Lösung: Von dateibasierten bis hin zu API-Integrationen ohne technische Störungen

Poiesz erfuhr während des gesamten Implementierungsprozesses eine gute und schnelle Unterstützung, auch dank der guten Erreichbarkeit eines festen Ansprechpartners. Die Lösung, die am 1. Oktober 2023 in Betrieb ging, unterstützt die gleichen Prozesse wie zuvor, jedoch mit modernerer Technologie. So hat Poiesz beispielsweise mit der EDI-Lösung von Descartes den Schritt von dateibasierten Integrationen zu API-Integrationen gewagt.

Datema: „97 % aller unserer Nachrichten werden per EDI versendet. In nur drei Monaten nach dem Go-Live haben sich fast alle unserer Lieferanten erfolgreich an die neue EDI-Lösung angebunden, um Messaging einzurichten.

Seit der Implementierung der neuen Lösung hatten wir keinen einzigen technischen Fehler. Auch das Portal der Lösung ist intuitiv und einfach zu bedienen. Wenn wir zum Beispiel eine Bestellung aufspüren wollen, um herauszufinden, ob sie bei einem unserer Lieferanten ordnungsgemäß abgewickelt wurde, ist das ohne großen Aufwand möglich.“

Ergebnisse

Erhöhte Stabilität - Poiesz hat seit der Implementierung der EDI-Lösung von Descartes keine technischen Störungen erlebt, unter anderem weil sie API-Integrationen unterstützt.

Bessere Nachverfolgbarkeit – Das EDI-Lösungsportal verfügt über eine übersichtliche Oberfläche, die es Poiesz ermöglicht, den Nachrichtenverlauf einfach nachzuverfolgen.

Kosteneinsparungen – Die neue EDI-Lösung bietet Poiesz die gleiche gewünschte Funktionalität wie zuvor, jedoch zu einem geringeren Preis als bisher.

Erfolgsgeschichte
Poiesz

Poiesz Supermärkte ist eine lebendige und gesunde Organisation mit einem herzlichen persönlichen Charakter.

VERWANDTE ERFOLGSGESCHICHTE

Optimale und skalierbare EDI-Kommunikation mit Handelspartnern für Vandenbogaerde
VERWANDTE BRANCHEN

Handel

Möchten Sie mehr über Descartes B2B-Messaging-Lösungen erfahren?

EDI Erfolgsgeschichte

Succesverhaal - Lubox
Lubox maakte efficiëntieslag dankzij geïntegreerde EDI-oplossing van Descartes
Succesverhaal - Boboli
Boboli reduziert dank EDI die Auftragsabwicklungszeit um 75 %
Succesverhaal - Poiesz
Poiesz heeft foutloos en inzichtelijk berichtenverkeer met al zijn leveranciers dankzij EDI