Vor etwa acht Jahren entschied sich SPC Electronics für EDI, weil es als vertrauenswürdig gilt, viel Arbeit erspart und eine Kontinuität bietet, die ein Mitarbeiter kaum erreichen kann. Durch die Automatisierung von 50 % der Transaktionen wurde nicht nur die Effizienz verbessert, sondern es wurden auch Vorteile in Bezug auf weniger manuelle Arbeit, geringere Fehlerquoten und niedrigere Personalkosten erzielt.

Über SPC Electronics

Die SPC Electronics AG ist seit über 25 Jahren als exklusiver Importeur und Distributor verschiedener hochwertiger Marken auf dem Schweizer Markt tätig.

SPC Electronics and Descartes

„Ein sehr wichtiger Punkt ist die Qualität der Daten: Wenn wir Daten manuell eingeben, gibt es immer ein gewisses Maß an Unsicherheit. Ist alles, was Sie eingeben, korrekt, denn Menschen machen gelegentlich Fehler. Maschinen nicht.“

Caleb Capuano, Geschäftsführer

Herausforderung

Ganz am Anfang der Geschichte von SPC wurde noch mit Excel und Pivot-Tabellen gearbeitet. Der Austausch und die Erfassung von Daten erfolgte manuell. Es war ein enormer Aufwand und die Daten waren nie auf dem neuesten Stand. Um die Verarbeitung effizienter zu gestalten und Kosten zu sparen, beschloss SPC, sich mit EDI zu befassen. Sie entschieden sich für Descartes, weil es ein etabliertes Unternehmen in der Schweiz mit einem ausgezeichneten Ruf ist.

Lösung: Integriertes EDI

Die Lösung bestand darin, die richtigen Daten zur richtigen Zeit im richtigen Rhythmus zu übermitteln, und das wurde erreicht. Bislang wurde EDI nur teilweise umgesetzt, da nicht alle Kunden teilnehmen, da sie technologisch noch nicht so weit sind.

Ergebnisse

Geschätzte 50 % der Transaktionen werden jetzt über EDI abgewickelt. Auf Kundenseite ist man sehr weit fortgeschritten. Der nächste Schritt wird darin bestehen, auch die Lieferanten einzubinden.

Die Einführung von EDI führte dazu, dass SPC Personalkosten einsparen konnte. Das Unternehmen konnte 20–25 % seines Personals abbauen. Was früher manuell erledigt wurde, wird nun automatisiert.

Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist die Qualität der Daten: Bei der manuellen Dateneingabe besteht immer ein gewisses Maß an Unsicherheit, da Menschen gelegentlich Fehler machen. Maschinen tun dies nicht.

Kundenerfolg

SPC Electronics

Vertrieb/Großhandel

EDI Leitfaden für EDI-Käufer

Unser EDI-Einkaufsleitfaden bietet Ihnen einen Überblick, um die richtige Wahl zu treffen.

LÖSUNG
Integriertes EDI

Produktivität und Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern durch ein leistungsstarkes digitales Netzwerk

Möchten Sie mehr über Descartes EDI-Lösungen erfahren?